Geschichten, die noch nicht geschrieben sind
Ferienprogramm
wir freuen uns, dass unsere Museen in Wittenberg, Mansfeld und Eisleben für Sie geöffnet sind. Einige Punkte sind für Ihren Besuch in unseren Museen zu beachten.
Alle Informationen zum Coronavirus
Ferienprogramm
Martin Luther wurde in Eisleben geboren und getauft. Obwohl er kaum bewusste Erinnerungen an diese Zeit haben konnte – die Familie zog nach Mansfeld, als er sechs Monate alt war – fühlte er sich der Stadt zeitlebens eng verbunden.
Martin Luther wuchs in Mansfeld auf. Seine 13 hier verbrachten Lebensjahre haben ihn sehr geprägt. In unserer öffentlichen Führung durch sein Elternhaus werden Sie in Luthers Kindheit zurückversetzt.
Seien Sie herzlich eingeladen zu unserer öffentlichen Führung durch das Melanchthonhaus. Das Bürgerhaus ist eines der schönsten in ganz Wittenberg und sollten Sie nicht verpassen. Es besteht nahezu unverändert seit dem 16. Jahrhundert.
Veranstaltungsreihe "Sonntags bei den Luthers"
Begeben Sie sich entlang der Lutherrosen auf Ihren ganz individuellen Weg durch die Altstadt Eislebens, wo Sie an ausgewählten Stationen abwechslungsreiche, informative und spielerische Angebote mit all Ihren Sinnen entdecken können.
Das Programm folgt.
In unserer öffentlichen Führung durch das Lutherhaus wandeln Sie auf den Spuren Martin Luthers. Hier hat der Reformator über 35 Jahre lang gewohnt, gearbeitet und mit seiner Familie gelebt.